Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Roländer am Wochenende ihr traditionelles Schützenfest. Auch die Regenschauer am Sonntag konnten ihnen die Feierlaune nicht vermiesen.
Bei den Jungschützen regiert der neue König Sven Siekmann. Zu seiner Königin nahm sich der Schütze Lena Hasselberg. Um 12.42 Uhr konnte sich der Regent in einem spannenden Zweikampf behaupten. Mit dem 261. Schuss fiel der Vogel von der Stange und machte Sven Siekmann zum Jungschützenkönig.
Am Samstag freuten sich die Jungschützen über elf neue Mitglieder, die mit der traditionellen Biertaufe in die Gemeinschaft aufgenommen wurden.
Der Hofstaat 2011:
Hendrik Roggenkamp und Meike Wesemann, Sven Hasselberg und Linda Schlebrügge, Jens Strotjohann und Carolin Krull sowie Tobias Hinze und Jana Tschätsch.
Insignienschützen 2011:
Krone: Rijad Oechtering
Zepter: Rijad Oechtering
Apfel: Thorsten Oechtering
Jungschützen-Hofstaat 2011:
Hendrik Roggenkamp und Meike Wesemann, Sven Hasselberg und Linda Schlebrügge, Jens Strothjohann und Carolin Krull sowie Tobias Hinze und Jana Tschätsch.
Bei strahlendem Sonnenschein haben die Roländer Schützen am Wochenende ihr traditionelles Schützenfest gefeiert. Bei den Jungschützen regiert seit Sonntag der neue König Marcel Holtz. Zu seiner Königin erkor er sich Sandra Nordhues.
Um 12.56 Uhr konnte sich der Regent in einem spannenden Zweikampf durchsetzen. Mit dem 227. Schuss fiel der Vogel von der Stange, das machte Marcel Holtz zum Jungschützenkönig.
Die neuen Mitglieder der Jungschützen wurden am Samstag mit der traditionellen Biertaufe aufgenommen. Der Ballermannorden ging an Christoph Lukas.
Jungschützen-Hofstaat 2012:
Patrick Oechtering und Elisa Eckert, Kevin Siekaup und Julia Hartmann, Björn Höttler und Carina Bredenhöller sowie Julian Knaup und Maren Wesemann
Bei sommerlichen Temperaturen feierten die Roländer am Wochenende ihr traditionelles Schützenfest. Lediglich beim Rückmarsch aus „Linnenbrinks Busch“, in dem am Sonntag das traditionelle Vogelschießen stattfand, machte ein Regenschauer den Roländern einen Strich durch die Rechnung.
Bei den Jungschützen regiert seit Sonntag der neue König Jens Strotjohann. Zu seiner Königin nahm sich der Schütze Carolin Krull. Um 13.20 Uhr konnte sich der Regent in einem spannenden Wettstreit aus fünf Königsaspiranten behaupten. Mit dem 258. Schuss fiel der Vogel von der Stange und machte Jens Strotjohann zum Jungschützenkönig.
Insignienschützen 2013:
Krone: Laura Bureck
Zepter: Christina Feder
Apfel: Alexander Wewer
Der Hofstaat 2013:
Marius Gaffrey und Marlene Harbach, Tobias Hinze und Katharina Portmann sowie Marvin Tschätsch und Laura Bureck.
Auch die Jungschützen freuen sich über einen neuen König. Maik Siekmann, Neffe des Schützenkönigs, sicherte sich um 13.30 Uhr mit dem 244. Schuss den Königstitel. Gemeinsam mit seiner Verlobten Christina Feder wird er von nun an die Roländer Jungschützen anführen. Der 30-Jährige nutze seine letzte Chance auf den Jungschützentitel.
Insignienschützen 2014:
Krone: Swenja Fabian
Zepter: Simon Ahlers
Apfel: Tim Bröckling
Der Hofstaat 2014:
Mark Berenbrinker und Sandra Metzing, Patrick Oechtering und Elisa Eckert sowie Niels und Sabrina Hasselberg
Auch die Jungschützen freuen sich über einen neuen König. Hendrik Roggenkamp holte mit dem 272. Schuss um 13.29 Uhr den Vogel von der Stange. Als Königin steht ihm Meike Wesemann zur Seite.
Der Hofstaat 2015 :
Sven Hasselberg und Stephanie Baden, Tobias Hinze und Katharina Portmann sowie
Felix Lukas und Kathrin Szarata
Insignienschützen 2015 :
Krone: Marcel Holtz
Zepter: Jan-Philipp Günnewig
Apfel: Swenja Fabian
Auch die Jungschützen konnten am Sonntag ihr neues Oberhaupt feiern,
Konstantin Flach sicherte sich um 13.05 Uhr mit den 274. Schuß den Titel des Jungschützenkönigs. Der 28-Jährige war erst 2 Wochen zuvor in den Schützenverein eingetreten und zeigte sofort sein Talent an der Vogelstange. Zu seiner Königin erkor er Swenja Fabian
Der Hofstaat 2016 :
Kevin Siekaup und Nadine Krause, Alexander Wewer und Johanna Speith sowie John-Luc Vehrenkemper und Christina Flach
Insignienschützen 2016 :
Krone: Felix Lukas
Zepter: Swenja Fabian
Apfel: Jan-Philipp Günnewig
Alexander Wewer regiert seit 13.09 Uhr die Roländer Jungschützen. Den hölzernen Vogel katapultierte er mir den 176. Schuss von der Stange. Zu seiner Königin erkor er Jana Tschätsch
Der Hofstaat 2017:
Sven Siekmann und Michaela Busse, Jan-Philipp Günnewig und Kira Inhestern, Marvin Tschätsch und Nathalie Wewer sowie Tim Bröckling und Stefanie Franz
Insignienschützen 2017:
Krone: Jonas Helmig
Zepter: Marvin Tschätsch
Apfel: Hendrik Roggenkamp
Nun ist es amtlich: Der Schützenverein Roland wird ein Jahr lang von Familie Bröckling regiert. Unter den Altschützen setzte sich hochmotiviert, das Ranking zu gewinnen, Bernhard II. (Bröckling) durch. Die Jungschützen werden seit Sonntagmittag von Tim I. (Bröckling) angeführt. Mit dem 106. Schuss erfüllte sich der Chemielaborant seinen Traum und bewies auch beim Insignienschießen auf den Zwillingsvogel im Vorfeld ein gutes Auge. Als sei es ein Wink von oben gewesen, katapultierte der 24-Jährige die Krone vom Haupt des schönen Vogels. Zepter und Apfel schossen Jana Schulte und Marcel Holtz ab. Als Königin erkor sich der Jungschützenkönig seine Freundin Saskia I. (Krüger). Nachdem Aspirant und Kontrahent Jonas Helmig bezwungen war, flossen bei Bernhard Bröckling vor Stolz die Tränen, und er stachelte seinen Ehrgeiz noch mehr an. Als Nachfolger von Uwe Tripmaker bejubelten Zuschauer und Schützenbrüder den Familienvater über viele Minuten. Mit einem großen Festumzug und der traditionellen Kranzniederlegung am Mahnmal war am Samstag der Startschuss zum Dorffest an der Augustastraße gefallen. Nach einem stimmungsvollen Großen Zapfenstreich ging es zum Festball im Festzelt. Bis in den frühen Sonntagmorgen hinein schwangen die Schützen zur Musik von DJ „Falti Music“ das Tanzbein. Voller Vorfreude marschierte ein imposanter Zug angeführt vom Spielmannszug Beckum-Roland und dem Trompetercorps Neubeckum im Anschluss an den traditionellen ökumenischen Gottesdienst zum Vogelschießen. Das tolle Schießergebnis wurde am Abend ordentlich gefeiert. Dazu gab es nach der Proklamation und Polonaise mit Mitgliedern von Gastvereinen Gelegenheit. Ausgelassenheit bestimmte den Festball. Mit einem zünftigen Frühschoppen, endete das Fest am Montag.
Hofstaat 2018:
Johanna Speith und Frederik Lillmanntöns, Jennifer Ottenlips und Mike Hoffmeister, Alissa Weidner und Timo Lueb sowie Kathrin und Felix Lukas
Insignienschützen 2018:
Krone: Tim Bröckling
Zepter: Jana Schulte
Apfel: Marcel Holtz